Implantologie

Implantologie

Implantate ersetzen verlorene Zähne und schonen Nachbarzähne. Sie bieten Stabilität für herausnehmbaren Zahnersatz.

Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird, um einen fehlenden Zahn zu ersetzen. Implantate bestehen meist aus biokompatiblem Titan und bieten eine stabile Basis für den Zahnersatz. Sie ermöglichen es, fehlende Zähne zu ersetzen, ohne dass Nachbarzähne als Anker dienen müssen, und tragen zur Stabilität von herausnehmbarem Zahnersatz bei.

Vorteile von Implantaten:

  • Natürliche Ästhetik und Funktion: Implantate sehen aus und funktionieren wie natürliche Zähne.
  • Schonung der Nachbarzähne: Kein Beschleifen der benachbarten Zähne notwendig.
  • Langfristige Lösung: Bei guter Pflege können Implantate ein Leben lang halten.
  • Erhalt des Kieferknochens: Verhindert den Knochenschwund, der nach Zahnverlust auftreten kann.
  • Stabilität: Bietet festen Halt für Kronen, Brücken oder herausnehmbaren Zahnersatz.

Arten von Implantaten:

  1. Einzelzahnimplantate:
    • Ersetzen einen einzelnen fehlenden Zahn und bieten eine ästhetisch ansprechende und funktionale Lösung.
  2. Implantatgetragene Brücken:
    • Mehrere Implantate dienen als Stützpfeiler für Brücken, die mehrere fehlende Zähne ersetzen.
  3. Implantatgetragene Prothesen:
    • Fest verankerter Zahnersatz, der auf mehreren Implantaten befestigt wird und herausnehmbar ist, bietet mehr Komfort und Sicherheit als herkömmliche Prothesen.

Einen besonderen Stellenwert haben die Sofortimplantate bei uns in der Praxis. Das bedeutet, dass direkt nach der Entfernung eines Zahns im selben Behandlungsschritt ein Implantat in das leere Zahnfach eingesetzt wird. Die Sofortimplantation bietet bei geeigneten Voraussetzungen (entzündungsfreies Zahnfach, ausreichende Knochenqualität) zahlreiche Vorteile gegenüber der Spätimplantation: Sie erhält Kieferknochen und Zahnfleisch, verkürzt die Behandlungsdauer, reduziert die Anzahl der Eingriffe und sorgt für eine sofortige Wiederherstellung der Ästhetik.

Der Behandlungsablauf:

  1. Planung:
    • Umfassende Untersuchung und Planung mit modernster Bildgebung (z.B. 3D-Röntgen) zur genauen Positionierung der Implantate.
  2. Einsetzen des Implantats:
    • Chirurgischer Eingriff unter lokaler Anästhesie, bei dem das Implantat in den Kieferknochen eingesetzt wird.
  3. Einheilphase:
    • Das Implantat muss 3-6 Monate einheilen und fest mit dem Knochen verwachsen (Osseointegration).
  4. Befestigung des Zahnersatzes:
    • Nach der Einheilphase wird der individuelle Zahnersatz (Krone, Brücke oder Prothese) fest auf dem Implantat verankert.

Warum eine Implantation in der Zahnwelt Hannover?

  • Erfahrenes Team: Unsere Experten haben umfangreiche Erfahrung in der Implantologie und bieten Ihnen eine erstklassige Versorgung.
  • Modernste Technik: Einsatz neuester Technologien und Materialien für präzise und sichere Implantationen.
  • Individuelle Betreuung: Wir erstellen maßgeschneiderte Behandlungspläne, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt sind.
  • Komplettservice: Unser umfassender Service umfasst sämtliche Schritte von der ersten Beratung über die Implantation bis hin zur Nachsorge und dem Zahnersatz. Wir bieten Ihnen alle Leistungen aus einer Hand.

In der Zahnwelt Hannover stehen Sie als Patient:innen im Mittelpunkt. Unsere Implantate bieten Ihnen eine sichere und ästhetisch ansprechende Lösung für fehlende Zähne. Lassen Sie sich von uns beraten und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Implantologie!

Häufig gestellte Fragen

Wie lange halten Zahnimplantate?

Zahnimplantate aus Titan halten bei perfekter Mundhygiene, zwei PZR pro Jahr und Kontrollen oft lebenslang. Langzeitstudien melden 90 % Erfolgsrate nach 10 J., Nichtrauchen, regelmäßige Prophylaxe und gute Pflege erhöhen die Prognose zusätzlich.

Bin ich für Implantate geeignet?

Geeignet sind Patient:innen mit stabilem Zahnfleisch und ausreichendem Knochen. 3-D-Röntgen zeigt Dichte und Nervenlage. Ein Knochenmangel lässt sich mit Hilfe eines Knochenaufbaus wieder auffüllen. Gerinnungs- oder Immunsuppressiva bedingen nur eine angepasste Planung, kein grundsätzliches Verbot.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Ein Einzelimplantat kostet 1900€ – 3500€. Die Kasse bezuschusst den Zahnersatz auf dem Implantat. Zusatz.- oder Privatversicherungen erstatten häufig die Differenz. Heil- und Kostenplan, Ratenzahlung sowie steuerliche Absetzung machen die Investition transparent und planbar.

Wie läuft der Eingriff ab?

Meist Minimalinvasiv unter lokaler Betäubung setzt der Behandler in unter einer Stunde das Implantat. Nach 3–6 Monaten Einheilung erfolgt die digitale Abformung mittels Intraoralscanner und Verschraubung der Implantatkrone. Meist sind Sie am Folgetag arbeitsfähig.

Tut das Setzen eines Implantats weh?

Die Lokalanästhesie blockiert Schmerzfasern; spürbar bleibt nur Druck. Bei Beschwerden nach der OP, werden diese mit Hilfe von Kühlpads und Schmerzmittel gelindert. Die Schwellung ist meist gering. Die Fäden entfernen wir nach einer Woche. Rauchen verzögert die Heilung und sollte pausieren.

Kann man direkt nach der OP essen?

Weiche, kühle Kost wie Smoothies, Joghurt oder Rührei ist sofort erlaubt. Harte Speisen bitte 14 Tage meiden, oder auf der anderen Seite kauen, ebenso Alkohol, Nikotin und heiße Getränke meiden – sie stören die Einheilung des Implantats.

Wir freuen uns auf Sie.

Buchen Sie Ihren Termin einfach und bequem online – rund um die Uhr verfügbar, schnell und unkompliziert!

Jetzt Termin buchen
Thank you
Your message has been submitted.
We will get back to you within 24-48 hours.
Oops! Something went wrong.

Deine Karriere in der Zahnwelt: entdecke unsere offenen Jobs.