Parodontitisbehandlung

Parodontitisbehandlung

Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates. Wir reinigen die Wurzeloberflächen schonend und gründlich.

Parodontitis, auch als Parodontose bekannt, ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die unbehandelt zu Zahnverlust führen kann. Sie entsteht durch bakterielle Beläge (Plaque), die sich auf den Zähnen und unter dem Zahnfleischrand ansammeln. Eine frühzeitige und gründliche Behandlung ist entscheidend, um das Fortschreiten der Erkrankung zu stoppen und Ihre Zahngesundheit zu erhalten.

Vorteile der Parodontitisbehandlung:

  • Erhalt der Zähne: Eine rechtzeitige Behandlung kann Zahnverlust verhindern.
  • Verbesserung der Mundgesundheit: Reduktion von Zahnfleischentzündungen und Vermeidung weiterer Komplikationen.
  • Reduktion systemischer Risiken: Parodontitis steht in Zusammenhang mit allgemeinen Gesundheitsproblemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Eine Behandlung kann das Risiko verringern.

Arten der Parodontitisbehandlung:

  1. Professionelle Zahnreinigung (PZR):
    • Entfernung von Plaque und Zahnstein über dem Zahnfleischrand.
    • Politur der Zähne zur Entfernung von Verfärbungen und zur Glättung der Zahnoberflächen.
  2. Scaling und Root Planing:
    • Scaling: Sorgfältige Reinigung der Zahnwurzeloberflächen mit speziellen Instrumenten zur Entfernung von Plaque und Zahnstein unter dem Zahnfleischrand.
    • Root Planing: Glättung der Wurzeloberflächen, um eine erneute Anlagerung von Bakterien zu erschweren und die Heilung des Zahnfleisches zu fördern.
  3. Antibiotika-Therapie:
    • Lokale oder systemische Antibiotika können eingesetzt werden, um hartnäckige Bakterien abzutöten und die Entzündung zu reduzieren.
  4. Chirurgische Eingriffe:
    • In fortgeschrittenen Fällen können chirurgische Maßnahmen wie Lappenoperationen notwendig sein, um tiefere Zahnfleischtaschen zu reinigen und das entzündete Gewebe zu entfernen.
  5. Regenerative Therapien:
    • Einsatz von Knochenersatzmaterialien und Wachstumsfaktoren, um verlorengegangenes Knochen- und Zahnfleischgewebe zu regenerieren.

Warum Parodontitisbehandlung in der Zahnwelt Hannover?

  • Erfahrenes Team: Unsere spezialisierten Ärzte und Dentalhygieniker:innen sind bestens ausgebildet und verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von Parodontitis.
  • Moderne Technik: Einsatz neuester Techniken und Geräte für eine effektive und schonende Behandlung.
  • Individuelle Betreuung: Jeder Patient erhält eine maßgeschneiderte Behandlung, die auf seine speziellen Bedürfnisse und den Schweregrad der Erkrankung abgestimmt ist.

In der Zahnwelt Hannover legen wir großen Wert auf die Gesundheit Ihres Zahnfleisches und bieten umfassende Behandlungen zur Parodontitisbekämpfung an. Lassen Sie sich von uns beraten und erfahren Sie mehr über unsere professionellen Parodontitistherapie!

Häufig gestellte Fragen

Ist Parodontitis heilbar?

Einmal Parodontitispatient:in, immer Parodontitispatient:in! Eine Parodontitis gehört zu den chronischen Erkrankungen, aber ist langfristig inaktivierbar. Tiefenreinigung, Keimreduktion und vierteljährlicher Recall halten das Zahnfleisch stabil, wenn Sie zu Hause gründlich reinigen, aufs Rauchen verzichten und sich gesund ernähren.

Welche Symptome sind typisch?

Zahnfleischbluten, Mundgeruch, Schwellung, gelockerte Zähne. Oft schmerzlos –regelmäßige Sondierungen und Röntgenkontrollen decken Probleme frühzeitig auf.

Wie läuft die Behandlung ab?

Phase I: 1-2 Vorbehandlungen mit Erstellung eines Parodontalen Status. Phase II: Antiinfektiöse Therapie (AIT) Phase III: Unterstützende Parodontitistherapie für weiter 24 Monate – diese sind unser Standartvorgehen. In Ausnahmefällen sind regenerative, sowie chirurgische Optionen verfügbar.

Was kostet die Parodontitistherapie?

Die AIT ist eine Krankassenleistung. Vorbehandlungen, Regenerative und chirurgische Verfahren können kosten verursachen, die wir vorher individuell mit Ihnen besprechen.

Beeinflusst Parodontitis den Körper?

Spezifische Entzündungsmediatoren erhöhen das Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Frühgeburten – Die Behandlung schützt Sie somit ganzheitlich.

Kann ich Parodontitis vorbeugen?

2× tägliches Putzen, Interdentalbürsten, Rauchstopp, zuckerarme Ernährung und halbjährliche PZR senken das Risiko drastisch.

Wir freuen uns auf Sie.

Buchen Sie Ihren Termin einfach und bequem online – rund um die Uhr verfügbar, schnell und unkompliziert!

Jetzt Termin buchen
Thank you
Your message has been submitted.
We will get back to you within 24-48 hours.
Oops! Something went wrong.

Deine Karriere in der Zahnwelt: entdecke unsere offenen Jobs.